Uhren - unverändert im Zeitbild!

Die meist abgerufene Information dürfte noch immer die aktuelle Uhrzeit sein. Seit Mönche im Schwarzwald sich auf Geräte zur Zeitmessung konzentriert haben, um pünktlich bei ihren Messen und Gottesdiensten zu erscheinen, hat die Uhr eine unglaubliche Karriere hinter sich gebracht.
Seit dem haben am grundsätzlichen Design kaum Änderungen statt gefunden. Seit damals ist das Ziffernblatt in zwölf Teile eingeteilt und wird mindestens von zwei Zeigern angezeigt. Das konnten weder die Einführung des Metrischen Systems während der Französischen Revolution noch die Digitaliseirung ändern.
Das zwölffach eingeteilte Runde mit dem langen und kurzen Zeiger, egal ob mit Symbolen, Strichen oder Zahlen, bleibt somit das unverkennbare Zeichen für Abstrakt Uhr. Selbst die neusten Smart-Uhren bemühen sich der Darstellung eines analogen Ziffernblattes.
Armbanduhren sind Schmuck und Zeitmesser in einem. Hochbegehrt und nicht selten das einzige was in Sachen Edelmetall von den meisten am Körper getragen wird. Mehr zum Thema Uhren ist zu finden auf Hochstift-Anzeiger und natürlich auf der Hochrhein-Zeitung.de
Hier bloggen wir!

