Reisen sind wieder voll im Trend und auch der Flughafen Paderborn profitiert davon. Neue Airlines siedeln sich an und erkennen den Wert des regionalen Projektes. So bietet er ja schließlich auch viele Vorteile. Ein großes Parkhaus, geräumige Terminals und auch sonst alles, was es für einen komfortablen Betrieb von erforderlich ist.
Auch das Netz ist prinzipiell gut ausgebaut, insofern, wenn man in klassische Urlaubsländer fliegen möchte. Eigenartig, dass Verbindungen nach Basel nicht auf dem Plan stehen. Auch umliegende Flughäfen bieten einen Flug dorthin nicht an. Die Vorstellung, dass dort niemand hin will, fällt mir ein wenig schwer, aber wahrscheinlich fliegen halt Manager dorthin mit den Privatflugzeugen. Man könnte hypothetisch sagen Privatflugzeuge verhindern Linie. Ähnlich wird das auch wohl mit London sein. Urlauber gibt es nur begrenzt, Geschäftsleute nehmen die eigene Düse.
Wer also auf die Insel will, oder in die Schweiz, hat von Paderborn aus erst einmal einen weiten Weg vor sich. Liebe Geschäftsleute; könntet Ihr mich nicht als "per Anhalter" mitnehmen, wenn ich mal wieder nach Südwest muss, und keine Lust auf Sieben Stunden Zug oder Autofahrt habe? Meine Hochrhein-Zeitung, weswegen für mich eine Reise schon mal sinnvoll wäre, ist leider noch nicht so profitabel, als dass ich mir ein eigenes Flugzeug charter könnte.