Zum Hauptinhalt springen
Blog

Servicewüste Deutschland - oder wie E.ON seine Kunden verprellt

Gestern mittag standen unsere neuen Nachbarn bei uns vor der Tür: Der Strom wäre weg, Sicherungen seien alle drin...? Also haben wir erst mal den Elektriker gerufen, der wiederum nach einem Blick in den Stromkasten feststellte "Oh, da hat Ihnen E.ON wohl den Saft abgedreht...!". 

Die WG war 10 Tage zuvor gerade erst eingezogen, da alle drei tagsüber arbeiten müssen, konnten sie die ganzen Behörden und Versorger erst peu á peu ablaufen, zu E.ON waren sie noch nicht gekommen. Da erfahrungsgemäß ein Anruf dort ausreicht, bei dem Name des Vormieters und Zählernummer durchgegeben werden, war dieser Besuch ohnehin unplanmäßig - der Anruf dort war nämlich schon erfolgt, die Servicehotline teilte dem jungen Mieter mit, er müsse persönlich mit Mietvertrag beim Versorger vorbeikommen. Warum sich dieses Vorgehen so ungewohnt kompliziert gestalten sollte, offenbarte die Stromkappungsmaßnahme drei Tage später - anscheinend war der Vormieter mit seinen Zahlungen im Rückstand...

Nun gut, an diesem Tag konnte dieses Dilemma nicht mehr gelöst werden. Also verbrachte man einen gemütlichen Abend bei Kerzenschein und mit Kühlakkus tempertierten Lebensmitteln und hoffte auf den nächsten Tag.

Heute morgen nun wurde einer der Mieter mit Mietvertrag bei E.ON vorstellig, erhielt auch eine Bescheinigung und die (mündliche) Zusage, dass heute noch ein Mitarbeiter vorbeikäme, um den Strom wieder zu entsperren.
Freundliche Nachbarn spendeten unterdessen mit Verlängerungskabeln Strom, damit wenigstens der Telefon- und Internetanschluss gelegt werden konnte (der Servicemitarbeiter war natürlich ausgerechnet heute da!), dabei stellte sich im Gespräch heraus, dass der Techniker vom Stromanbieter gestern sogar geklingelt hatte und daraufhin von den Nachbarn die Mitteilung erhielt, dass ein Mieterwechsel statt gefunden hatte. Trotzdem wurde stur der Strom gekappt!

Der Tag verging... und es tat sich nichts. Auf erneute Anfragen bei der Servicehotline bekam man nur noch die Antwort "da kommt heute niemand mehr".
Merkwürdig. Dazu fällt mir spontan ein, dass wir nach unserem Einzug trotz sofortiger Anmeldung und mehrfachen Nachfragens 4 (!) Monate auf unseren schriftlichen Bescheid bezüglich Kundendaten und Abschlag warten mussten...

Hier bloggen wir!

Gerald Kaufmann

Gerald Kaufmann

Webdeveloper
Vertrieb und Technik sind meine Themen. Ich blogge über alles, was mir bei meiner Arbeit und in meinem Leben schreibenswert erscheint.
Dagmar Merbecks

Dagmar Merbecks

Mediendesignerin
Mediendesignerin mit besonderer Vorliebe fürs Web, die WYSIWYG für überflüssig hält. Weitere Interessen: Marketing, Social Media, Technik - und natürlich Paderborn!